Bild: unspalsh.com, Juan Carlos Pablo Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Lasst uns dem Leben trauen 11.09.2018 Der 11. September ist ein besonderes Datum. Bestimmt wird die Welt auch dieses Jahr wieder für einen Moment den Atem anhalten. Dabei ist wichtig: Nicht nur Katastrophen jähren sich, sondern auch Glücksmomente und ganz besondere Stunden! Lesen Sie diesen Artikel: Lasst uns dem Leben trauen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Ajeet Mestry Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog 60 Jahre Heilige fürs Fernsehen 13.08.2018 Eigentlich eine Schnapsidee – eine Heilige, die zuständig sein soll fürs Fernsehen! 1958, als immer mehr Menschen einen Fernsehapparat bei sich zuhause hatten, schien der Gedanke, dafür die Zuständigkeit im Himmel zu klären, gar nicht so abwegig. Aber wer käme dafür in Frage? Überraschenderweise Klara von Assisi! Lesen Sie diesen Artikel: 60 Jahre Heilige fürs Fernsehen weiterlesen
Bild: pfarrbriefservice.de, Martin Manigatterer Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Was ist Heimat? 10.07.2018 Kaum haben die Sommerferien begonnen, wo alle Welt zu reisen beginnt, titelt die Neue Osnabrücker Zeitung: „Was ist Heimat?“. Menschen aus der Region werden gefragt, was und wo für sie Heimat ist. Außerdem gibt’s jeweils ein Foto, das diese Antwort einfangen soll. Vielleicht ist die Serie dem Sommerloch geschuldet oder einer wie immer gearteten neuen Heimatliebe - der Begriff ist auf alle Fälle in aller Munde. Lesen Sie diesen Artikel: Was ist Heimat? weiterlesen
Bild: Universal Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Papst und Popcorn 16.06.2018 Wer den Papst sehen mag, sollte jetzt ins Kino gehen! Unter dem – zugegeben etwas bemühten – Titel "Ein Mann seines Wortes" zeigt der Altmeister Wim Wenders ein Porträt von Papst Franziskus. Dabei kommt man dem freundlichen, charismatischen Mann erstaunlich nahe. Lesen Sie diesen Artikel: Papst und Popcorn weiterlesen
Bild: pixabay.com, Capri23auto Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Wir geben den Plastiklöffel ab! 06.06.2018 Alle schwitzen - auch im Seelsorgeamt. Jemand kommt auf die wunderbare Idee, Eis zu besorgen. Wünsche werden abgefragt, Botinnen losgeschickt und alsbald steht eine herrliche kühle Pracht in der Teeküche. Wir schwatzen und genießen. Nachdenklich drehe ich das Plastiklöffelchen hin und her. Ich möchte nicht, dass es irgendwann im Meer schwimmt. Lesen Sie diesen Artikel: Wir geben den Plastiklöffel ab! weiterlesen
Bild: unsplash.com, Kilyan Sockalingum Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog „Maria Magdalena“ im Kino 05.04.2018 Kaum ist Ostern, kommt Jesus ins Kino. Aber diesmal ist nicht er die Hauptperson, sondern sie: „Maria Magdalena“. Den Film gibt‘s schon seit Mitte März zu sehen, aber nach dem Fest entfaltet er seine ganze Kraft: Schließlich ist Maria Magdalena die erste Auferstehungszeugin. Lesen Sie diesen Artikel: „Maria Magdalena“ im Kino weiterlesen
Bild: pixamaus2015 via pixabay.com Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Fastenzeit 13.02.2018 Heute nochmal einen richtig leckeren Berliner mit ordentlich viel Puderzucker obendrauf, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei - die Fastenzeit beginnt und damit die Vorbereitung auf Ostern. Aber warum nehmen wir diese 40 Tage Verzicht überhaupt auf uns? Lesen Sie diesen Artikel: Fastenzeit weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Abenteuer-Pilgerreise nach Assisi 30.12.2017 Zwischen den Jahren ist Zeit, um ganz tief Luft zu holen. Und das neue Jahr in den Blick zu nehmen. Für mich gibt es eine Herzensangelegenheit 2018, die schon lange ihre Strahlen vorauswirft. Und jetzt wird sie konkret: Im Herbst fahren etwa 180 ganz unterschiedliche Menschen gemeinsam nach Assisi. Lesen Sie diesen Artikel: Abenteuer-Pilgerreise nach Assisi weiterlesen
Bild: pixabay.com, Alexas Fotos Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Stell dir vor, es ist Heiligabend – und du musst zum Supermarkt! 15.11.2017 An Heiligabend 2017 sollen die Lebensmittelläden geöffnet haben. Zumindest teilweise, zumindest mancherorts. Damit die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes sich nicht für drei Tage bevorraten müssen. Lieber Einzelhandel, sei unbesorgt, wir werden das schon hinkriegen! Lesen Sie diesen Artikel: Stell dir vor, es ist Heiligabend – und du musst zum Supermarkt! weiterlesen
Bild: pixaby.com, sobima Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Herzlichen Glückwunsch, kleine Hexe! 17.10.2017 Ein Kinderstar wird 60, herzlichen Glückwunsch! Dabei weiß eigentlich jeder, dass die kleine Hexe mit ihrem Alter schummelt. In Wahrheit ist sie nämlich 127 Jahre – und das ist nun wirklich noch kein Alter für eine Hexe! Deshalb darf die kleine Hexe von Otfried Preussler auch noch nicht auf den Blocksberg reiten ... Lesen Sie diesen Artikel: Herzlichen Glückwunsch, kleine Hexe! weiterlesen
Bild: unsplash.com, Jessica Ruscello Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Mein Tag als Buchhändlerin 12.09.2017 Ich darf für einen Tag in einer Buchhandlung aushelfen. Das ist ein kleines Experiment, denn heute beraten tatsächlich Leseratten: Das professionelle Personal nimmt einen Preis entgegen und hat treue Kundinnen und Kunden gebeten, während dieser Stunden für sie einzuspringen. Aufregend! Lesen Sie diesen Artikel: Mein Tag als Buchhändlerin weiterlesen
Bild: pixabay.com, bernal1 Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Schöner Scheitern 09.08.2017 „Grünes Ketchup“ – gab’s mal, wurde aber ein Verkaufsflop. Ebenso wie der Burger mit „erwachsenem“ Geschmack, den eine Fastfood Kette in den Neunzigern auf den Markt warf – im schwedischen Helsingborg hat ein kleines, feines Museum eröffnet: The Museum of Failure. Etwa 70 Exponate zeugen davon, dass man auch mit großem Aufwand und viel Geld grandios scheitern kann. Lesen Sie diesen Artikel: Schöner Scheitern weiterlesen