Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

654 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • Räume öffnen für das Gespräch mit Austretenden
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Räume öffnen für das Gespräch mit Austretenden

    05.04.2022, Enttäuschung über die katholische Kirche - das treibt zurzeit viele um. So etwa die Frauen, die mir berichteten, dass sie mit ihrer Geduld am Ende wären. Wenn Austretende das wollen, würde ich gerne mit ihnen ins Gespräch kommen. Mich interessieren ihre individuellen Gründe. Nicht aus Neugier, sondern weil sie uns etwas zu sagen haben ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Räume öffnen für das Gespräch mit Austretenden weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Wer ohne Sünde ist …
    Bild: pixabay.com, zoosnow
    Bibelfenster

    Wer ohne Sünde ist …

    Wer auch immer die Geschichte der Begegnung Jesu mit der Ehebrecherin in das Johannes-Evangelium aufgenommen hat, sei gelobt und gepriesen, findet Diakon Gerrit Schulte. Denn hier begegnet uns nach einhelliger Auffassung ein authentisches Jesus-Wort. Und was für eins! Warum es diese Geschichte beinahe trotzdem nicht in die Überlieferung geschafft hätte, erfahren Sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer ohne Sünde ist … weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • leuchtendes Herz
    Bild: unsplash.com, designecologist
    Bibelfenster

    Gott liebt uns bedingungslos

    Dass Gerechtigkeit nicht bedeutet, dass alle das Gleiche bekommen, sondern dass alle das bekommen, was sie brauchen - diese Erfahrung hat Kirsten Ludwig gemacht. Warum sich ihr Blickwinkel für Gerechtigkeit verändert hat und was das mit den Gleichnissen vom verlorenen Sohn und vom barmherzigen Vater zu tun hat, davon erzählt sie hier im Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gott liebt uns bedingungslos weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Gärtnern heißt: Geduld haben
    Ein Feigenbaum in der Wüste Bild: pixabay.com, Ben_Kerckx
    Bibelfenster

    Gärtnern heißt: Geduld haben

    „Wieso lässt Gott das zu?“ Diese Frage ist zwar nicht neu, aber durch den Krieg in der Ukraine gerade wieder sehr aktuell. Menschen fragen nach, warum etwas geschieht. Was die Antwort auf diese Frage mit dem Gleichnis vom Feigenbaum - einer Erzählung über Geduld und Ungeduld - zu tun hat, darüber schreibt Pastor Michael Lier in diesem Bibelfenster.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gärtnern heißt: Geduld haben weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • „Hunger nach Leben“: Politisches Nachtgebet in der St. Marienkirche
    Stellten die Installation „Hunger nach Leben“ vor: (von links) Volker-Johannes Trieb, Regina Wildgruber (Bistum Osnabrück), Josef Knuf (Knufbäcker Service GmbH), Joachim Jeska (Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Osnabrück) und Andrea Tüllinghoff (Bistum Osnabrück). Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    „Hunger nach Leben“: Politisches Nachtgebet in der St. Marienkirche

    18.03.2022, Ein politisches Nachtgebet organisieren das Bistum Osnabrück und der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Osnabrück am Samstag, 26. März, um 20.00 Uhr in der St. Marienkirche. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort „Hunger nach Leben“. Er wird mitgestaltet vom Osnabrücker Bundestagsabgeordneten Manuel Gava, Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Denise Irmscher, Referentin für Brot für die Welt bei der Hannoverschen Landeskirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Hunger nach Leben“: Politisches Nachtgebet in der St. Marienkirche weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Verklärung – das scheint durch!
    Bild: pixabay.com, Pixource
    Bibelfenster

    Verklärung – das scheint durch!

    Es sind wertvolle Wendepunkte im Leben, wenn einem plötzlich aufgeht, was Sache ist. Das gilt für die positiven wie für die negativen Auf- oder Einbrüche einer größeren Wirklichkeit ins Leben. Pater Franz Richardt denkt in diesem Bibelfenster über Veränderungen nach, die tief im Inneren geschehen und trotzdem nach außen hin sichtbar werden ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Verklärung – das scheint durch! weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Sharepic Telefonaktion
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Gesprächsangebot für Zweifelnde und Ausgetretene

    Ob aus Entfremdung, aus Enttäuschung oder aus Protest: Menschen, die aus der Kirche austreten, haben ihre Gründe. Wenn Sie selbst an der Kirche zweifeln oder bereits ausgetreten sind und darüber sprechen möchten, sagen Sie es Bischof Franz-Josef Bode! Am 1. April 2022 von 17 bis 20 Uhr stehen er und und weitere Mitglieder der Bistumsleitung am Telefon für Fragen, Anregungen und Kritik zur Verfügung.

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesprächsangebot für Zweifelnde und Ausgetretene weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Ein Buch voll Hoffnung
    Bibelfenster

    Ein Buch voll Hoffnung

    Selten ist es Autorin Eva Schumacher so schwer gefallen, ein Thema für das Bibelfenster zu finden, wie in diesen Tagen: Der Kopf ist voll und gleichzeitig leer. Es gibt viel mehr Fragen als Antworten und viele Sorgen. Hilfe findet sie in der Bibel, denn die ist ein Buch, das immer auch von Hoffnung erzählt - und die können viele gerade sehr gut gebrauchen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Buch voll Hoffnung weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Plattenspieler mit LP
    Bild: AdobeStock.com, Pixel-Shot
    Kirchenjahr

    Hoffnungstöne zur Fastenzeit 2022

    Abstand gewinnen, Kraft schöpfen, die Hoffnung nicht verlieren und vielleicht auch beten - wie wichtig das ist, daran möchten die "Hoffnungstöne" erinnern. Jeden Montag in der Fastenzeit bieten sie unter der Motto "time out" neue Musik und einen kurzen inspirierenden Text für die Woche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hoffnungstöne zur Fastenzeit 2022 weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Blüte an einem Ast
    Bild: unsplash.com, Alaric Duan
    Bibelfenster

    Das Leben hat das letzte Wort

    In den Karnevalshochburgen nimmt man dieser Tage für gewöhnlich Politiker und gesellschaftliche Themen mit Hohn und Spott "auf die Schippe". Bernd Overhoff findet, dass es in der Bibel durchaus Parallelen zu dieser Tradition gibt. Im Bibelfenster erzählt er, warum es dabei um Leben und Tod geht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Leben hat das letzte Wort weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Sei realistisch und plane ein Wunder
    Bild: pixabay.com, Paul_Stachowiak
    Bibelfenster

    Sei realistisch und plane ein Wunder

    Zu schön, um wahr zu sein oder auch einfach wundersam, so klingt einiges in diesem Bibelfenster, Autorin Inga Schmitt fühlt sich durch eine Geschichte aus dem Lukasevangelium ermutigt, gegen alle Misserfolgserfahrungen immer wieder nicht nur neu anzufangen, sondern sogar ein Wunder zu erwarten ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Sei realistisch und plane ein Wunder weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
  • Kirche muss sich verändern
    Bild: pixabay.com, meipakk
    Bibelfenster

    Kirche muss sich verändern

    Im aktuellen Bibelfenster geht es um Prophetinnen und Propheten im eigenen Land. Seit Veröffentlichung der Dokumentation "Wie Gott uns schuf" denkt Autorin Eva Schumacher ganz neu über das Thema Verkündigung nach. Sie findet, dass das Evangelium vom Propheten im eigenen Land einen guten Aufhänger für die Kampagne #outinchurch bietet.

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirche muss sich verändern weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 20 Seite 21 Seite 22 Seite 23 Seite 24 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen