Die Sternsingerinnen und Sternsinger können wegen Corona Anfang 2021 nicht wie üblich im Bistum unterwegs sein: Die Aktion Dreikönigssingen muss kontaktlos stattfinden. Aber den Segen gibt es trotzdem! Wie genau, dazu gibt es hier weitere Infos.
,
Früher konnten Eltern um die Unversehrtheit ihrer Kinder nur beten, heute gibt es dafür Apps! Ein simpler Gegensatz? Weit gefehlt, in beidem zeigt sich Liebe und Sorge. Weder hat das eine ausgedient noch ist das andere in jedem Fall überflüssig. Der Unterschied ist feiner ...
,
"Gibt es eine bessere Zeit im Jahr? Wir möchten mit euch zusammen diesen Sommer unvergesslich machen." Mit diesen Worten lädt die Homepage www.sommererlebnis-emsland.de seit einigen Wochen Kinder und Jugendliche im Emsland zu tollen Veranstaltungen ein.
Das Leben in Familien ist nicht immer einfach. Im Bistum Osnabrück sind zehn Ehe-, Familien-, Lebens- und Erziehungsberatungsstellen ansprechbar für unterschiedlichste Fragen und Probleme von Familien und Einzelpersonen. Der Beratungsbedarf ist hoch.
Lesen macht schlau, lesen regt Fantasie und Kreativität an und: Lesen macht Spaß! Vorlesen sowieso. Deswegen hier Empfehlungen für gute Bücher gegen Langeweile.
Rund 2000 Sternsinger haben die bundesweite Sternsingeraktion eröffnet - mit einem bunten Programm am Osnabrücker Dom. Das Leitwort für die nächsten Tage: "Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit".
Rund 2500 Sternsinger-Kinder und ihre Betreuerinnen und Betreuer treffen sich am 28. Dezember 2019 zur bundesweiten Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen in Osnabrück. Hier erwartet sie ein buntes Programm.
Am 28. Dezember 2019 wird die bundesweite Aktion Dreikönigssingen in Osnabrück eröffnet. Sternsingergruppen aus ganz Deutschland können sich dafür jetzt anmelden. Außerdem sucht das Bistum Osnabrück noch bis Ende November engagierte Helfer!
Hatte Jesus Superkräfte? Warum hat Gott so viele Namen? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen katholisch und evangelisch? Um diese und weitere Fragen geht es auf www.reliki.de, der Kinder-Internetseite des Bistums Osnabrück. Neu: jetzt auch mit Podcast!
Zur Sonderausstellung "Gebundene Pracht" gibt es spezielle Kinderführungen: Wir machen uns auf die Suche nach den abenteuerhungrigen Gesellen und sprechen über die vielen Aufgaben, die Ritter im Mittelalter erfüllten.
Lesen macht schlau, lesen regt Fantasie und Kreativität an und: Lesen macht Spaß! Vorlesen sowieso, deswegen gibt es hier die neuesten Empfehlungen für gute Kinderbücher.