Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

50 Artikel zum Schlagwort Ökumene

  • Landessuperintendentin Birgit Klostermeier
    Bild: Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
    Reformationsjubiläum

    Antwort von Landessuperintendentin Birgit Klostermeier

    Lieber Bruder in Christus, wie gern stimme ich Ihnen zu, entdecke ja darin das sich Ergänzende und auch die Annäherung. Ja, Gott traut dem Menschen zu, die Welt zu gestalten. Eine Schöpfungskraft, Kreativität und Lust. Die Freiheit im Glauben ist auch eine Freiheit zu handeln und zu gestalten im Sinne der göttlichen Gebote. Dafür müssen […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Antwort von Landessuperintendentin Birgit Klostermeier weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Lea Quaing
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Lea Quaing
    Lea Quaing Ehrenamtliche
    Blog

    Leas Vlog: 500 Jahre Reformation

    31.10.2017, 500 Jahre Reformation - was macht das Thema eigentlich noch so aktuell? Erfahrt es in meinem neuen Video-Blog!

    Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: 500 Jahre Reformation weiterlesen
    Vom von Lea Quaing
  • Hier stehe ich, ich kann nicht anders
    Bild: unspalsh.com, Mads Schmidt-Rasmussen
    Glaube

    Hier stehe ich, ich kann nicht anders

    500 Jahre Reformation – in diesen Tagen geht das große Jubiläum zu Ende. Rückblicke und Ausblicke auf die Ökumene gab es jetzt bei einem Preacher Slam unter dem Motto "Hier stehe ich, ich kann nicht anders". Wer nicht dabei war, findet hier alle Beiträge im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Hier stehe ich, ich kann nicht anders weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Abschlusszeremonie live im Internet
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Abschlusszeremonie live im Internet

    Das Bistum Osnabrück überträgt in Kooperation mit domradio.de die Abschlussveranstaltungen des internationalen Weltfriedentreffens live im Internet – am Dienstag, 12. September 2017, ab 17 Uhr auf www.bistum-osnabrueck.de!

    Lesen Sie diesen Artikel: Abschlusszeremonie live im Internet weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster

    Vom 9. bis 12. September 2017 findet das internationale Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Osnabrück und Münster statt - eine geschichtsträchtige und zukunftsweisende Veranstaltung, an der führende Vertreter der Weltreligionen sowie tausende Interessierte teilnehmen. Auch Papst Franziskus hat eine Botschaft geschickt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weltfriedenstreffen in Osnabrück und Münster weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hier geht’s zum Programm
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Hier geht’s zum Programm

    Es geht um Migration und Integration, um Globalisierung, die Zukunft Europas, um den Protest gegen Terror und Krieg, ums Gebet und das Zusammenleben verschiedener Religionen. Das Programm des Weltfriedenstreffens ist vielfältig.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hier geht’s zum Programm weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gesichter des Weltfriedenstreffens
    Bild: Bistum Osnabrück
    Glaube

    Gesichter des Weltfriedenstreffens

    Die Besucher des Weltfriedenstreffens kommen aus allen Teilen der Erde und verschiedensten Religionen, doch sie alle eint der Wunsch nach Frieden. In unserer Instagram-Aktion bieten wir der Vielfalt dieser Menschen und ihrem Anliegen eine Bühne - schauen Sie sich unsere Bildergalerie an!

    Lesen Sie diesen Artikel: Gesichter des Weltfriedenstreffens weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen

    15.08.2017, Wir befinden uns in den Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück. In den vergangenen Tagen habe ich das Buch von Michael Lüders „Die den Sturm ernten“ gelesen. Dabei ist mir ein interessanter Hinweis aufgefallen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorbereitungen auf das große Weltfriedenstreffen weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Zwei Hände halten sich an den Fingern fest
    Bild: pixabay.com, Pinky Swear
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Freundschaft ist heilig

    01.08.2017, In der vergangenen Woche hat meine Heimatstadt Paderborn wieder ausgiebig das Libori-Fest gefeiert. Ich habe sicher schon über 50 mal daran teilgenommen. Durch die Übertragung der Reliquien des heiligen Bischofs Liborius von Le Mans in Frankreich nach Paderborn in Westfalen im Jahr 836 ist eine nun schon über 1000 Jahre währende Freundschaft zwischen diesen beiden Städten und Bistümern entstanden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Freundschaft ist heilig weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Presse

    „Gesichter der Religionen“ in der Katharinenkirche 

    28.04.2017, Ausstellung in Osnabrück zeigt 20 Lebens- und Glaubensgeschichten  Eine besondere Wanderausstellung ist vom 4. bis 24. Mai in der Osnabrücker Katharinenkirche zu sehen: „Religramme – Gesichter der Religionen“ lautet der Titel der interaktiven Ausstellung, in der 20 Personen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften porträtiert werden. Auf Schautafeln erzählen sie ihre Lebens- und Glaubensgeschichte, stellen ihre Lieblingsmusik und […]

    Lesen Sie diesen Artikel: „Gesichter der Religionen“ in der Katharinenkirche  weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • trockener Boden
    Bild: unsplash.com, Dan Gold
    Engagement

    Hilfe für Afrika

    Die Katholische und die Evangelische Kirche rufen zur Solidarität mit Afrika auf. Eine langanhaltende Dürreperiode in der gesamten Region und der Bürgerkrieg im Südsudan haben zu erheblichen Ernteausfällen geführt. Mehr als 20 Millionen Menschen sind vom Hungertod bedroht.

    Lesen Sie diesen Artikel: Hilfe für Afrika weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Bischof Bode in der Katharinenkirche Osnabrück
    Bischof Bode beim ökumenischer Buß- und Versöhnungsgottesdienst in St. Katharinen am 12. März 2017 Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Ein geschichtsträchtiger Schritt

    14.03.2017, „Wir danken Gott, dass es euch gibt und dass ihr den Namen Jesu Christi tragt.“ Diese Worte haben mich zutiefst berührt, als evangelische und katholische Christen sich das am vergangenen Sonntag gegenseitig öffentlich sagen konnten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein geschichtsträchtiger Schritt weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen