Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

28 Artikel zum Schlagwort Prävention

  • Beteiligte der Pressekonferenz 1 Jahr Schutzprozess im Bistum Osnabrück
    Dr. Thomas Veen, Präsident des Landgerichts Osnabrück, Heinz-Wilhelm Brockmann, ehemaliger Staatssekretär im hessischen Kultusministerium, Michaela Pilters, ehemalige Redaktionsleiterin beim ZDF, und Bischof Franz-Josef Bode bei der Pressekonferenz Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Ein Jahr Schutzprozess

    Seit einem Jahr gibt es das "Konzept gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch im Bistum Osnabrück", kurz "Schutzprozess". Kern dieses Konzepts sind fünf Handlungsfelder. Jetzt hat das Bistum eine erste Bilanz gezogen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Ein Jahr Schutzprozess weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bistum

    Bistum gibt Missbrauchsvorwurf bekannt

    Das Bistum Osnabrück hat am 1. September 2019 einen Missbrauchsvorwurf bekannt gegeben, der sich auf einen Vorfall vor rund 40 Jahren im emsländischen Brögbern bezieht. Der beschuldigte Pfarrer ist inzwischen verstorben.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistum gibt Missbrauchsvorwurf bekannt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Heinz-Wilhelm Brockmann und Thomas Veen
    Heinz-Wilhelm Brockmann (links) und Thomas Veen Bild: Kirchenbote, Matthias Petersen
    Bistum

    Jetzt geht es um Klarheit

    Fälle von sexuellem Missbrauch wurden in der katholischen Kirche lange Zeit vertuscht. Im Bistum Osnabrück soll eine Arbeitsgruppe mit überwiegend unabhängigen Mitgliedern dafür sorgen, dass so etwas nie wieder passiert.

    Lesen Sie diesen Artikel: Jetzt geht es um Klarheit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bistum

    Konzept für den Umgang mit sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück

    Bischof Franz-Josef Bode hat ein erweitertes Konzept vorgestellt, das im Bistum Osnabrück ab sofort für den Umgang mit sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch gilt. Darin setzt das Bistum vor allem auf die Hilfe unabhängiger externer Experten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Konzept für den Umgang mit sexualisierter Gewalt und geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Allgemein

    Ich suche Informationen zu Prävention und Missbrauch im Bistum Osnabrück – wo finde ich die?

    Grundlegende und aktuelle Informationen zum Schutzprozess im Bistum Osnabrück finden Sie hier: https://bistum-osnabrueck.de/schutzprozess

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich suche Informationen zu Prävention und Missbrauch im Bistum Osnabrück – wo finde ich die? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bistum

    Studie zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche

    Die Deutsche Bischofskonferenz hat im Herbst 2018 die Ergebnisse einer Studie zum sexuellen Missbrauch an Minderjährigen in der katholischen Kirche veröffentlicht. Generalvikar Theo Paul räumt ein, dass auch im Bistum Osnabrück Fehler gemacht wurden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Studie zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hände bauen Trum aus Steinen
    Bild: unsplash.com, Andrik Langfield
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen

    24.09.2018, Ich stehe an der Kasse im Supermarkt. Plötzlich spricht mich ein Wartender laut an: "Sie sind auch Priester, oder? Haben Sie auch Kinder missbraucht?" Ich schweige, gebe keine Antwort, außer dass ich bestätige, Priester zu sein. Die anderen Wartenden schauen mich an ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Monitoring (Steuerung und Kontrolle)
    Bistum

    Monitoring (Steuerung und Kontrolle)

    Die Monitoring-Gruppe ist verantwortlich für die Steuerung und die Kontrolle der im Rahmen des Schutzprozesses eingesetzten Arbeitsgruppen und Prozesse. Sie unterstützt die Arbeit in den verschiedenen Bereichen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Monitoring (Steuerung und Kontrolle) weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • AG Systemische Grundsatzfragen
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    AG Systemische Grundsatzfragen

    Die Arbeitsgruppe "Systemische Grundfragen" beschäftigt sich mit den von der MHG-Studie aufgeworfenen Fragen nach dem systemischen Kontext von Missbrauch im Bereich der katholischen Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: AG Systemische Grundsatzfragen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • AG Sanktionen und Kontrolle von Tätern und Umgang mit Beschuldigten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    AG Sanktionen und Kontrolle von Tätern und Umgang mit Beschuldigten

    Die Arbeitsgruppe "Sanktionierung und Kontrolle von Tätern und Umgang mit Beschuldigten" behandelt die konkreten Fälle von sexuellem oder geistlichem Missbrauch im Bistum Osnabrück unter dem Gesichtspunkt, wie – über die polizeilichen Ermittlungen und strafrechtlichen Maßnahmen hinaus – seitens des Bistums mit Beschuldigten und Tätern umzugehen ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: AG Sanktionen und Kontrolle von Tätern und Umgang mit Beschuldigten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • AG Betroffene hören und begleiten
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    AG Betroffene hören und begleiten

    Die Mitglieder der Arbeitsgruppe "Betroffene hören und begleiten" kümmern sich zum einen um die konkreten Anliegen einzelner Betroffener von sexuellem oder geistlichem Missbrauch im Bistum, zum anderen um die strategische Weiterentwicklung entsprechender Unterstützungsangebote und -netzwerke.

    Lesen Sie diesen Artikel: AG Betroffene hören und begleiten weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • AG Prävention
    Bistum

    AG Prävention

    Die Arbeitsgruppe Prävention begleitet die Entwicklung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch. Sie berät kirchliche Einrichtungen und Gremien, vermittelt Schulungsangebote und unterstützt Pfarreien und kirchliche Einrichtungen vor Ort bei der Umsetzung institutioneller Schutzkonzepte.

    Lesen Sie diesen Artikel: AG Prävention weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen