Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Jesus als Innovationscoach Innovationen sind Verstörungen. Sie stören das Bekannte, das Gewohnte, das Lieb-Gewonnene zugunsten einer neuen Idee, die…
Jesus als Innovationscoach
Mini-Mobil
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück Zur Wallfahrt für Ministrantinnen und Ministranten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Ein Mann schreibt an seinem Arbeitsplatz.
Stellenangebote Nach dem Staat sind die christlichen Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Im vielseitigen Arbeitsfeld der…
Stellenangebote
Girlande im Himmel
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt Papst und Bischöfe in allen Ehren – die Kirchengemeinden sind und bleiben für die meisten Menschen…
Kirchengemeinde: Hier wird Glaube gelebt
Diözesanarchiv Das Diözesanarchiv ist das Gedächtnis der Diözese Osnabrück. Die älteste seiner circa 3000 Urkunden stammt von…
Diözesanarchiv

30 Artikel zum Schlagwort Stille

  • Meditation am Computer
    Bild: AdobeStock.com, panitan
    Spiritualität

    Meditation – Kraftquelle für Körper und Seele

    Stress, Stress, Stress. In Zeiten, in denen jeder immer und überall erreichbar ist, kommt die innere und äußere Ruhe oft zu kurz. Doch viele Menschen sehnen sich nach Auszeiten im Leben - ganz bewusst, zum Beispiel mit Meditation. Im Interview gibt's dazu Tipps von Pater Franz Richardt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Meditation – Kraftquelle für Körper und Seele weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Verschneite Landschaft
    Bild: Bistum Osnabrück, Madita Korbanka
    Bild von Daniela Engelhard
    Daniela Engelhard Leiterin Forum am Dom
    Blog

    Stille

    13.02.2021, Wohin man schaut: Schnee, Schnee, Schnee. Der Schnee stört und ist lästig. Aber er fasziniert mich auch. In manchen Momenten birgt er eine geheimnisvolle Ruhe in sich. Eine Stille, die ein Wegweiser zu Gott sein kann ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Stille weiterlesen
    Vom von Daniela Engelhard
  • Frau steht in Menschenmasse auf Zebrastreifen
    Bild: istockphoto.com, praetorianphoto
    Spiritualität

    Geistlich unterwegs im Bistum Osnabrück

    Von Pilgern bis Exerzitien im Alltag, von spirituellen Wochenenden bis zu mehrtägigen Einzelexerzitien im Schweigen, von Auszeiten auf der Insel bis zu Besinnungstagen auf dem Fahrrad, Exerzitien für Anfänger und für Fortgeschrittene - hier gibt's weitere Infos!

    Lesen Sie diesen Artikel: Geistlich unterwegs im Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Gitarre lehnt an einem Baumstamm
    Bild: AdobeStock.com, Alik Mulikov
    Freizeit

    Musik meines Lebens

    Musik ist Teil unseres Alltags: Klassik oder Pop, Folk oder Jazz – je nach Lebenssituation ist Musik Freude, Antrieb, Entspannung oder manchmal auch einfach nur nervig. Diözesaneremitin Maria Anna Leenen spricht hier über ihr neues Buch zum Thema.

    Lesen Sie diesen Artikel: Musik meines Lebens weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Hängemattte
    Bild: unsplash.com, Vu Thu Giang
    Bibelfenster

    Die Ruhe im Sturm

    Oft erscheinen Situationen ausweglos. Innere Kämpfe und Zweifel steigen hervor und mit ihnen die Enttäuschungen im Leben. Gerade in diesen Momenten, wird bemerkbar, dass Gott die Ruhe selbst ist. Besonders auch in der jetzigen Zeit ist er "Die Ruhe im Sturm".

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Ruhe im Sturm weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Frau schaut aufs Meer
    Spiritualität

    Kraftort Stille

    Momente der Stille - Momente der Isolation. Dinge die Schwester Ulrike innerhalb des Lebens im Orden nur zu gut kennt. Für die meisten Menschen ist es jedoch in der Zeit der Corona-Krise eine Zerreißprobe. Schwester Ulrike beantwortet die wichtigsten Fragen. Also: Was bedeutet "Stille"?

    Lesen Sie diesen Artikel: Kraftort Stille weiterlesen
    Vom von Verena Albers
  • Katze am Fenster
    Bild: unsplash.com,Charlotte Venema
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Muss denn immer was sein?

    21.01.2020, „Worüber würdest Du denn gerne mal was im Vorwort der Pfarrnachrichten lesen?“, fragte ich eine Freundin, weil mir irgendwie kein Thema einfiel, über das ich schreiben könnte. Sie überlegte kurz: „Irgendwie, im Moment ist nichts, oder?"

    Lesen Sie diesen Artikel: Muss denn immer was sein? weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Schild Bushaltestelle
    Bild: photocase.de, cacciatore.di.sogni
    Spiritualität

    HalteStille

    Weniger Stress und mehr Zeit für sich - das wünscht sich ein Großteil der Deutschen. Im Bistum Osnabrück gibt es jetzt ein neues Angebot: Exerzitien, die helfen, im Alltagstrubel inne zu halten und sich Freiräume zu schaffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: HalteStille weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Weg zum Meer
    Bild: unsplash.com, Tim Marshall
    Spiritualität

    Sieben Tage für Gott und für mich

    Sieben Tage lang hat unsere Autorin Martina Jeßnitz sich Zeit für Exerzitien genommen - in Stille, auf der Insel Juist. Hier berichtet sie von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit der Stille, mit sich selbst und mit Gott.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sieben Tage für Gott und für mich weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bibelgarten Bad Rothenfelde
    Wasser und seine heilbringende Kraft ist ein Thema im Bibelgarten Bad Rothenfelde Bild: privat
    Spiritualität

    Bibelgarten Bad Rothenfelde

    Bunte Stauden symbolisieren die Fülle der Schöpfung, ein Wasserlauf startet am Tempel und endet am Teich. Warum das so ist, erklären Ehrenamtliche den Besuchern des Bibelgartens in Bad Rothenfelde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bibelgarten Bad Rothenfelde weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Wallfahrtsort Rulle
    Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Wallfahrtsort Rulle

    Seit über 650 Jahren pilgern Menschen nach Rulle, suchen Trost, bitten um Hilfe. Um den Wallfahrtsort ranken sich Legenden wie die vom Blutwunder oder vom heilenden Wasser aus dem Marienbrunnen. Künstler Ludwig Nolde schuf in Rulle seine Hauptwerke – und Bischof Berning predigte dort mutig während des Nationalsozialismus.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wallfahrtsort Rulle weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Nachbildung einer Kirche
    45 Meter hoch ist die Nachbildung der ehemaligen Zisterzienserkirche an der Klosterstätte Ihlow Bild: Kirchenbote
    Spiritualität

    Klosterstätte Ihlow

    Mitten im Wald steht die Klosterstätte Ihlow. Wer sie besuchen will, macht sich auf den Weg ins Grüne, in die Geschichte, in die Stille. Und stellt am Ende fest: Hier berühren sich Himmel und Erde.

    Lesen Sie diesen Artikel: Klosterstätte Ihlow weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen