Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

Suchergebnisse für: Trauer

  • Gelbe Blume blüht an grauem Busch
    Bild: unspalsh.com, Juan Carlos Pablo
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Artikel – Blog

    Lasst uns dem Leben trauen

    11.09.2018, Der 11. September ist ein besonderes Datum. Bestimmt wird die Welt auch dieses Jahr wieder für einen Moment den Atem anhalten. Dabei ist wichtig: Nicht nur Katastrophen jähren sich, sondern auch Glücksmomente und ganz besondere Stunden!

    Lesen Sie diesen Artikel: Lasst uns dem Leben trauen weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Sexualisierte Gewalt
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bistum

    Sexualisierte Gewalt

    Seit Jahren erschüttern immer wieder Missbrauchsvorwürfe die katholische Kirche in Deutschland. Auch im Bistum Osnabrück gibt es Fälle. Hilfe bieten die unabhängigen Ansprechpersonen für Betroffene von sexueller Gewalt und geistlichem Missbrauch und der diözesane Schutzprozess.

    Lesen Sie diesen Artikel: Sexualisierte Gewalt weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Krippe
    Bild: canva.com
    Artikel – Familie

    Weihnachten – eine Vater-Mutter-Jesu-Kind-Geschichte?! 

    Weihnachten ist seit jeher ein Familienfest. Das Fest der Liebe, heißt es auch – und das, obwohl die Feiertage nicht immer von Harmonie geprägt sind. Warum auch bei der heiligen Familie an Weihnachten nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen war, dazu hier einige Gedanken ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihnachten – eine Vater-Mutter-Jesu-Kind-Geschichte?!  weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Artikel – Bibelfenster

    Was bleibt, ist die Hoffnung

    Bibelfenster zum 7. April 2015 Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala frühmorgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Maria aber stand draußen vor dem Grab und weinte. Während sie weinte, beugte sie sich in die Grabkammer hinein. Da sah sie zwei Engel […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was bleibt, ist die Hoffnung weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hochzeitspaar sitzt auf einer Brücke
    Bild: www.pixabay.de/scottwebb
    Artikel – Ehe

    Mutmachgeschichten von der christlichen Ehe

    Ist die Ehe ein Erfolgsmodell oder eine überflüssig gewordene Institution? Und warum überhaupt kirchlich heiraten? Das fragen sich heute viele junge Paare.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mutmachgeschichten von der christlichen Ehe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • zwei Hände halten einander
    Bild: a_sto / photocase.de
    Artikel – Lexikon des Glaubens

    Barmherzigkeit

    Von Auferstehung über Maria bis hin zum Zingulum. In unserem kleinen Lexikon des Glaubens erklären wir zentrale und wichtige Begriffe unseres bunten katholischen Glaubens und Lebens.

    Lesen Sie diesen Artikel: Barmherzigkeit weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Artikel – Bibelfenster

    Wachsam sein

    Bibelfenster zum 11. August 2016 Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben. Verkauft eure Habe und gebt den Erlös den Armen! Macht euch Geldbeutel, die nicht zerreißen. Verschafft euch einen Schatz, der nicht abnimmt, droben im Himmel, wo kein Dieb ihn findet und keine Motte ihn […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Wachsam sein weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Hände bauen Trum aus Steinen
    Bild: unsplash.com, Andrik Langfield
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Artikel – Blog

    Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen

    24.09.2018, Ich stehe an der Kasse im Supermarkt. Plötzlich spricht mich ein Wartender laut an: "Sie sind auch Priester, oder? Haben Sie auch Kinder missbraucht?" Ich schweige, gebe keine Antwort, außer dass ich bestätige, Priester zu sein. Die anderen Wartenden schauen mich an ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Artikel – Bibelfenster

    Zorn und Rache sind keine guten Ratgeber

    Bibelfenster zum 18. September 2011: Groll und Zorn sind abscheulich, nur der Sünder hält daran fest. Wer sich rächt, an dem rächt sich der Herr; dessen Sünden behält er im Gedächtnis. Vergib deinem Nächsten das Unrecht, dann werden dir, wenn du betest, auch deine Sünden vergeben. Der Mensch verharrt im Zorn gegen den andern, vom […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Zorn und Rache sind keine guten Ratgeber weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Visual Kirche der Beteiligung
    Bild: Bistum Osnabrück
    Artikel – Bistum

    Von Jesus gesandt – unseren Auftrag vor Ort leben

    Dort, wo sich das Leben abspielt, z. B. in Stadtteilen und Dörfern, fragen und hören wir, was die Menschen bewegt. Damit versuchen wir wahrzunehmen, was unser Auftrag als Christen vor Ort ist. Eine Kirche der Beteiligung nimmt die Bedürfnisse der Menschen vor Ort wahr und handelt danach.

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Jesus gesandt – unseren Auftrag vor Ort leben weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • roter Telefonhörer mit Kabel
    Bild: pexels.com, negativespace.co
    Artikel – Seelsorge

    Keine Angst vor der Nachtschicht

    Sie hören zu – ob jemand weint, redet oder am anderen Ende der Leitung schweigt. Die Mitarbeiter der Telefonseelsorge halten viel aus, wenn sie mit verzweifelten Menschen sprechen. Hier berichtet ein Mitarbeiter von seinem Alltag.

    Lesen Sie diesen Artikel: Keine Angst vor der Nachtschicht weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Mensch im Gegenlicht
    Bild: unsplash.com, Ben White
    Artikel – Bibelfenster

    Ich denk an dich

    In diesem Bibelfenster geht es um eine Aussage aus dem biblischen Buch Baruch. "Ich denke an dich!" - das zu hören, ist eine wunderbare Erfahrung: einander im Herzen tragen, den Glauben teilen, aneinander denken auch über den Tod hinaus. Es ist eine Botschaft, die Türen und Herzen öffnet und Mut macht in diesen dunklen Tagen. Eine Kurznachricht des Himmels, auf die viele Menschen warten – gerade jetzt ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Ich denk an dich weiterlesen
    Vom von Silvia Hinnenkamp
« Zurück Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Seite 15 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen