Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

530 Artikel in der Kategorie Blog

  • Kinosessel
    Bild: unsplash.com, Kilyan Sockalingum
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    „Maria Magdalena“ im Kino

    05.04.2018, Kaum ist Ostern, kommt Jesus ins Kino. Aber diesmal ist nicht er die Hauptperson, sondern sie: „Maria Magdalena“. Den Film gibt‘s schon seit Mitte März zu sehen, aber nach dem Fest entfaltet er seine ganze Kraft: Schließlich ist Maria Magdalena die erste Auferstehungszeugin. 

    Lesen Sie diesen Artikel: „Maria Magdalena“ im Kino weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • bunte Heißluftballons fliegen am Himmel
    Bild: unsplash.com, Ian Dooley
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Frühe Spuren der Befreiung

    28.03.2018, Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Es war vor 38 Jahren. Ich schrieb am Ende des Theologiestudiums meine Diplomarbeit zum Thema "Die Kirche auf dem Weg zu den Armen. Eine Konfrontation der Theologie der Befreiung mit Problemen europäischer Kirche".

    Lesen Sie diesen Artikel: Frühe Spuren der Befreiung weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Lea Quaing
    Bild von Lea Quaing
    Lea Quaing Ehrenamtliche
    Blog

    Leas Vlog: Menschen so nehmen, wie sie sind

    21.03.2018, Erstmals soll im Bistum Osnabrück ab diesem Jahr eine Person eine Pfarrei leiten, die kein Priester ist. Ich habe mir dazu abseits des Kirchenrechts mal ein paar ganz untheologische Gedanken gemacht ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Menschen so nehmen, wie sie sind weiterlesen
    Vom von Lea Quaing
  • Karl Kardinal Lehmann, Bistum Mainz
    Bild: Bistum Mainz
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Erinnerungen an Kardinal Lehmann

    14.03.2018, Vor wenigen Tagen ist Karl Kardinal Lehmann gestorben. Das hat mich bewegt. Ich durfte ihn als "Anfänger" im Bischofsamt wenigstens noch für kurze Zeit erleben. Und alle Nachrufe zu dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit und ihrem theologischen wie seelsorgerischen Wirken kann ich nur bestätigen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerungen an Kardinal Lehmann weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • Sparschwein
    Bild: photocase.de, David W
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Wer den Pfennig nicht ehrt …

    07.03.2018, ... ist des Talers nicht wert, so habe ich es noch von meinen Eltern gelernt. "Taler" gab es zu der Zeit schon lange nicht mehr - und Pfennige haben seit dem 31.12.2001 auch ausgedient. Dafür kamen dann die Münzen zu einem und zwei Cent - und immer wieder einmal der Ruf nach deren Abschaffung, wie es jetzt in Italien geschehen ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Wer den Pfennig nicht ehrt … weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Herz aus Funken
    Bild: unspalsh.com, Jamie Street
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Mein Dschihad der Liebe

    01.03.2018, Immer wieder denke ich an das Buch von Mohamed El Bachiri: "Mein Dschihad der Liebe". Bei den Terroranschlägen in Brüssel 2016 verlor El Bachiri seine Frau. In seinen Buch versucht er, gegen den Schmerz und die Traurigkeit anzuschreiben. Es ist sein Versuch, den Terror zu bekämpfen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mein Dschihad der Liebe weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Natalia Löster
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Natalia Löster
    Natalia Löster
    Blog

    Leuchttürme in der Fastenzeit

    21.02.2018, Fastenzeit - für Bloggerin Natalia Löster eine gute Gelegenheit, den "Otto-Leuchtturm" in Pilsum zu besuchen, eines der Wahrzeichen Ostfrieslands. Denn für Natalia sind Leuchttürme ein schönes Symbol für die Fastenzeit. Warum, erzählt sie im Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Leuchttürme in der Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Natalia Löster
  • Forum am Dom
    Bild: Martin Bruns
    Bild von Franz-Josef Bode
    Franz-Josef Bode Bischof em.
    Blog

    Das Forum am Dom

    16.02.2018, „Mitten drin“ – mitten in unserer Stadt, direkt am Dom gibt es seit zehn Jahren das „Forum am Dom“. Ein Ort, wo viel Leben und Begegnung ,drin‘ ist und viel Kirche ,drin‘ sein will, ganz nah bei den Menschen. Der Geburtstag zeigte, wie groß das Netzwerk rund um das Forum schon ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Forum am Dom weiterlesen
    Vom von Franz-Josef Bode
  • Berliner, Fastenzeit,
    Bild: pixamaus2015 via pixabay.com
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Fastenzeit

    13.02.2018, Heute nochmal einen richtig leckeren Berliner mit ordentlich viel Puderzucker obendrauf, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei - die Fastenzeit beginnt und damit die Vorbereitung auf Ostern. Aber warum nehmen wir diese 40 Tage Verzicht überhaupt auf uns?

    Lesen Sie diesen Artikel: Fastenzeit weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Lea Quaing Blog Bistum Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Lea Quaing
    Lea Quaing Ehrenamtliche
    Blog

    Leas Vlog: Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus

    01.02.2018, Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz haben viele der Opfer des Nationalsozialismus gedacht - auch Papst Franziskus. Ich finde: Wir müssen aufpassen, dass Antisemitismus heute nicht wieder salonfähig wird!

    Lesen Sie diesen Artikel: Leas Vlog: Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
    Vom von Lea Quaing
  • Portrait Mann vor einer Wand
    Bild: unsplash.com, Ayo Ogunseinde
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Der Blick ins Gesicht

    27.01.2018, Immer wieder begegnet mir die Macht der Bürokratie. Regelungen, die am Anfang Menschen stützen und schützen sollten, werden im Laufe der Zeit zu Instrumenten der Verhinderung und Beeinträchtigung. Als Christen sollten wir aber nicht nur in die Papiere schauen, sondern unserem Gegenüber ins Gesicht!

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Blick ins Gesicht weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Frau läuft über ein Seil
    Bild: Bonifatiuswerk, Valérie Wagner und Ulrich Mertens
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Abenteuer. Glauben. Leben

    23.01.2018, Vor kurzem hörte ich, wie sich mehrere Jugendliche über ein auch für mich interessantes Thema unterhielten: "Du, bei uns beginnt jetzt die Firmvorbereitung", sagte einer. "Ja, bei uns auch", antwortete der andere. "Und, gehst du hin?", fragte ein dritter.

    Lesen Sie diesen Artikel: Abenteuer. Glauben. Leben weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
« Zurück Seite 1 … Seite 35 Seite 36 Seite 37 Seite 38 Seite 39 … Seite 45 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen