,
Ich wohne mitten in der Stadt. Nach Möglichkeit lege ich meine Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück. Vor einigen Jahren habe ich in Berlin mit einer Gruppe Straßenexerzitien gemacht. Gott entdecken in der Straßenbahn, im Museum, im Stadion, im Einkaufscenter, im Straßencafé …
,
„Es ist gut, jeden Morgen mit einem Kuss zu beginnen!“ sagt nicht nur die Paartherapeutin oder der Playboy – nein, man höre und staune, sogar der Papst! Machen sich in der katholischen Kirche etwa Frühlingsgefühle breit? Man könnte fast meinen, denn das Klima für Liebende wird milder, der Ton fröhlicher, die Einladungen herzlicher.
,
„Meine Arbeit verschluckt mich ...!“, seufzt eine Bekannte, die ich mit einem Kaffeebecher in der Hand auf der Straße treffe. „Kennst du das auch?" Sie schaut auf ihr Handy, „bin ich auch schon wieder zu spät! Mach’s gut, ein andermal länger ...?“ Und weg ist sie.
,
In diesen Wochen verstärken wir die Vorbereitungen für das bevorstehende Weltfriedenstreffen der Religionen vom 10. bis 12. September in Münster und Osnabrück. Mit der Gemeinschaft Sant'Egidio möchten wir ein deutliches Zeichen setzen gegen Terror, Gewalt und Krieg und für gewaltfreie Konfliktbewältigungs- und Friedensstrategien.
,
Im Sommer schaue ich gerne die verschiedenen Formen der Schafhaltung in unserer Gegend an. Da gibt es den klassischen Schäfer, der mit seiner Herde unterwegs ist. Ich war einen Tag bei so einem Schäfer im Osnabrücker Land.
,
Heute bin ich bei der Eröffnungsfeier der Sternsingeraktion in Quakenbrück. Der Bischof ist auch dabei. „Tanzende Sternsinger in Quakenbrück // Leas Vlog“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Tanzende Sternsinger in Quakenbrück // Leas Vlog“ direkt öffnen
,
In zwei Tagen ist Heiligabend. Für mich ein Tag vieler Begegnungen mit Menschen, die krank, traurig, obdachlos, perspektivlos sind, aber auch mit Menschen, die zuversichtlich auf Genesung hoffen und Pläne für ihr Leben haben. Gemeinsam ist ihnen allen die Sehnsucht nach Heilung, nach Frieden, nach Licht, nach Gemeinschaft, nach einer besseren Zukunft.
,
Die Adventszeit ist für mich mit vielen Wiederholungen verbunden. Nicht nur der Adventskranz und der Adventskalender gehören dazu. Auch Verabredungen und Danke-Abende. Neben diesen Traditionen gehört für mich eine Gestalt fest zum Advent: der Jesuitenpater Alfred Delp.
,
Die neuesten Zahlen zur Obdachlosigkeit in Deutschland finde ich erschreckend. Aber jeder kann etwas tun. „Obdachlosigkeit – Wir alle können helfen. // Leas Vlog“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Obdachlosigkeit – Wir alle können helfen. // Leas […]
,
In der Geschichte hat es immer wieder Fälle gegeben, in denen Nachbarn oder Bevölkerungsgruppen abgelehnt oder gar zu Feinden erklärt wurden. Einst waren es die Franzosen, es folgten die Kommunisten, jetzt sind es Muslime oder die Flüchtlinge.