Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Sedisvakanz
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Prävention und Missbrauch
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

121 Artikel in der Kategorie Kultur/Musik

  • Logo Reihe Bistumsarchiv
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Das Buch, das an der Kette liegt

    Im Archiv des Bistums Osnabrück zu stöbern - das kann ein echtes Abenteuer sein und es gibt Spannendes zu entdecken: zum Beispiel ein Buch, das an der Kette liegt! Dabei ist sein Inhalt eher ungefährlich. Archivar Georg Wilhelm stellt das Buch (das übrigens ziemlich alt ist) vor und erzählt auch, warum es eine Kette hat.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Buch, das an der Kette liegt weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Drei Menschen tragen Bild, auf dem sich zei Menschen umarmen
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Pentermann
    Kultur/Musik

    Die digitale Ein-Bild-Galerie

    Nach über einem halben Jahr und 51 Werken geht die „Ein-Bild-Galerie“ des Diözesanmuseums zu Ende. Digital sind alle Arbeiten weiterhin abrufbar und bieten so einen guten Einblick in die ebenso reiche wie vielfältige Kunstszene der Region. An den Anlass der Aktion erinnert auch das letzte Bild der Reihe: „Die Krankenschwestern“ von Anna-Maria Wedlich.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die digitale Ein-Bild-Galerie weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Der Dom bei Nacht
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Nachtgedanken aus dem Osnabrücker Dom

    Die Neuauflage der Veranstaltungsreihe „Nachtgedanken" steht unter dem Leitwort: „geist:reich“ - sie kann live vor Ort oder im Internet verfolgt werden. Am 17 Mai um 21 Uhr werden die Nachtgedanken gestaltet von Martina Kreidler-Kos und dem „OJC-Quartett“ unter der Leitung von Clemens Breitschaft.

    Lesen Sie diesen Artikel: Nachtgedanken aus dem Osnabrücker Dom weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Diözesanmuseum wieder geöffnet
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Das Diözesanmuseum ist geöffnet!

    Das Diözesanmuseum zeigt gleich zwei Ausstellungen: „Zurück mit PLAYMOBIL – eine Reise durch die Bistumsgeschichte“ richtet sich an Kinder und Familien und möchte zeigen, dass Geschichte Spaß macht. „Der Domschatz auf links gedreht“ zeigt kunsthistorische Schätze einmal aus einer ganz neuen, aber nicht weniger reizvollen Perspektive.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Diözesanmuseum ist geöffnet! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Playmobil-Figuren im Diözesanmuseum
    Bild: Diözsanmuseum, Angela von Brill
    Kultur/Musik

    PLAYMOBIL ist zurück!

    Nach der erfolgreichen PLAYMOBIL-Ausstellung 2017 gibt es nun ein Wiedersehen mit einigen der Figuren. Viele Vitrinen der Dauerausstellung sind mit PLAYMOBIL-Figuren bestückt, die dem museumsinteressierten Nachwuchs die ausgestellten Objekte und ihre geschichtliche Bedeutung spielerisch nahebringen sollen.

    Lesen Sie diesen Artikel: PLAYMOBIL ist zurück! weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Der Domschatz auf links gedreht Flyer mit Reliquienstatuette des Hl. Petrus
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Der Domschatz auf links gedreht

    Einige Kunstwerke des Domschatzes sind nicht allansichtig präsentiert. Somit können nur die Schauseiten bewundert werden. Aber welche Ansicht ist eigentlich die Schauseite? Aktuell können Sie viele Kunstwerke aus dem Domschatz von einer Seite bestaunen, die Ihnen bisher verborgen geblieben ist. Denn bis auf Weiteres ist der Domschatz auf links gedreht!

    Lesen Sie diesen Artikel: Der Domschatz auf links gedreht weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Marvin Knopf mit seinem Bild Sisyphos
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Hermann Pentermann
    Kultur/Musik

    Die Ein-Bild-Galerie geht weiter!

    Ein Fenster, ein Künstler, ein Werk. Es ist die vielleicht kleinste Ausstellung der Welt, die seit dem 1. Dezember 2020 im Eingangsbereich des Diözesanmuseums zu sehen ist und dennoch ist die Wirkung von Beginn an groß: Die Ein-Bild-Galerie wird bis zu den Sommerferien verlängert!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Ein-Bild-Galerie geht weiter! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Zwei Männer halten ein großes Bild.
    Platzsturm nach dem Aufstieg: Die VfL-Anhänger Werner Kavermann (rechts) und Hermann Queckenstedt möchten den Lilaweißen in schweren Tagen den Rücken stärken. Bild: Diözesanmuseum Osnabrück, Jens Lintel
    Kultur/Musik

    „12. Mann“ für Lila-Weiß

    Das Diözesanmuseum Osnabrück setzt sein Projekt „ein-bild-galerie“ konzeptionell leicht verändert mit dem Ölgemälde „Aufstieg“ des Osnabrücker Künstlers Werner Kavermann fort.

    Lesen Sie diesen Artikel: „12. Mann“ für Lila-Weiß weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Löwenpudel
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Vorwärts! Volle Pulle!

    Slamen, das ist Wortakrobatik auf der Bühne, viel Applaus, Drama und Komödie. Bereits zum fünften Mal veranstalten verschiedene Einrichtungen des Bistums Osnabrück und der evangelisch-reformierten Kirche in der Stadt einen Preacherslam: Während des Wettbewerbs am 16. April präsentieren sechs Frauen und Männer ihre besten Texte auf Instagram - geistlicher Tiefgang inbegriffen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Vorwärts! Volle Pulle! weiterlesen
    Vom von Thomas Arzner
  • Orgel Dom Osnabrück
    Bild: Bistum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Orgelmusik zur Osterzeit

    Balthasar Baumgartner ist Domorganist in Osnabrück. Zu Ostern 2021 hat er an der Domorgel ein besonderes Stück eingespielt: Prélude et Toccata sur „Victimae Paschali Laudes“ von Denis Bédard. Anklicken, zuhören und genießen!

    Lesen Sie diesen Artikel: Orgelmusik zur Osterzeit weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Playmobil-Nonne im Kloster
    Bild: Diözesanmuseum Osnabrück
    Kultur/Musik

    Das Osterfest im Codex Gisle

    Der Codex Gisle aus dem Kloster Rulle ist eine der wertvollsten mittelalterlichen Handschriften Deutschlands. Eine der schönsten Seiten darin ist die über das Osterfest. Darüber gibt es ein tolles Video auf dem YouTube-Kanal des Diözesanmuseums!

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Osterfest im Codex Gisle weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Mädchen am basteln
    Bild: pixabay.com, Karolina Grabowska
    Kultur/Musik

    Online-Osterwerkstatt für Sechs- bis Zwölfjährige!

    Das Diözesanmuseum muss vorerst geschlossen bleiben, aber das hält uns nicht vom gemeinsamen Basteln mit euch ab! Wir wollen mit euch am 30. März 2021 in einem Webex-Meeting zusammen ein Osterkörbchen gestalten.

    Lesen Sie diesen Artikel: Online-Osterwerkstatt für Sechs- bis Zwölfjährige! weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 … Seite 11 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Termine
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen