Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

654 Artikel zum Schlagwort Glaube

  • starke Frau
    Bild: AbobeStock.com, Coloures-Pic
    Seelsorge

    Mut-Mach-Frauen

    Frauen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen in Partnerschaft, Familie, Beruf und Kirche. So unterschiedlich ihre Lebenssituationen auch sind, alle eint die Suche nach ihrer Rolle - im Privatleben und in der Gesellschaft. Die Frauenseelsorge des Bistums Osnabrück will dafür Mut machen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Mut-Mach-Frauen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Szene aus dem Kinofilm "Ein verborgenes Leben"
    August Diehl and Valerie Pachner im Film "Ein verborgenes Leben" Bild: Reiner Bajo. Twentieth Century Fox Film Corporation
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    „Ein verborgenes Leben“

    18.02.2020, Ende Februar läuft der Film „Ein verborgenes Leben“ in Osnabrück - ein Film über den mutigen Bauern und Katholiken Franz Jägerstätter. Vor vielen Jahren habe ich seine Ehefrau und Witwe besucht.

    Lesen Sie diesen Artikel: „Ein verborgenes Leben“ weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Segelboot auf dem Meer
    Bild: unsplash.com, Brandon Hoogenboom
    Bild von Johannes Wübbe
    Johannes Wübbe Weihbischof
    Blog

    Leinen los!

    12.02.2020, „Leinen los“, so lautet das Motto einer Firmvorbereitung im Emsland: eine Aufforderung aus dem Bereich der Seefahrt, den sicheren Hafen zu verlassen. Was die Jugendlichen persönlich bewegt, bewegt derzeit auch die Kirche im Großen: Wo geht die Reise hin?

    Lesen Sie diesen Artikel: Leinen los! weiterlesen
    Vom von Johannes Wübbe
  • KAtharina Abeln und Weihbischof Wübbe auf der Synodalversammlung
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Synodalversammlung – der erste Eindruck

    31.01.2020, Im Video schildern Katharina Abeln und Weihbischof Johannes Wübbe ihren ersten Eindruck von der Synodalversammlug in Frankfurt. Das Fazit: spannend - aber auch anstrengend.

    Lesen Sie diesen Artikel: Synodalversammlung – der erste Eindruck weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Screenshot Vlogbeitrag Katharina Abeln
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bild von Katharina Abeln
    Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende
    Blog

    Die Synodalversammlung – bald geht’s los!

    29.01.2020, Am Donnerstag startet die erste Synodalversammlung. Katharina Abeln nimmt als Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Osnabrück daran teil. Was sie sich davon erhofft, verrät sie in ihrem ersten Video!

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Synodalversammlung – bald geht’s los! weiterlesen
    Vom von Katharina Abeln
  • Eiereuhr
    Bild: unsplash.com, NeONBRAND
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Zeit für Veränderung

    14.01.2020, Wenn ich von einem Firmgottesdienst nach Hause fahre, bin ich oft nachdenklich. Wie wird es mit diesen jungen Christen weitergehen? Wer kümmert sich um deren Alltagssorgen? Wer zeigt Interesse an ihren Fragen und Zweifeln?

    Lesen Sie diesen Artikel: Zeit für Veränderung weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Beerdigung – wie geht das heute katholisch?
    Bild: unsplash.com, Mayron Oliveira
    Trauer

    Beerdigung – wie geht das heute katholisch?

    Es ist ein Thema, mit dem sich die meisten Menschen nicht ganz freiwillig beschäftigen. Martin Splett, Referent für Hospizarbeit und Trauerpastoral im Bistum Osnabrück, erklärt, was bei einer katholischen Beerdigung zu beachten ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Beerdigung – wie geht das heute katholisch? weiterlesen
    Vom von Judith Remmert
  • Sonnenuntergang in El Salvador
    Bild: Pixabay.com, Gerson Rodruigez
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Erinnerungen an das Jahr 2019

    30.12.2019, Das Jahr 2019 ist Geschichte. Auch der Weltjugendtag in Panama und die Vorbereitungszeit in El Salvador. Auch nach einem Jahr bin ich dankbar für den Besuch und für die intensiven Erfahrungen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerungen an das Jahr 2019 weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Marmeladenbrote
    Bild: unsplash.com, Jonathan Pielmayer
    Bild von Martina Kreidler-Kos
    Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes
    Blog

    Farbenfrohe Zukunft

    19.11.2019, In einer Schweizer Kneipe liegt unter meinem Glas kein gewöhnlicher Deckel, sondern ein flotter Spruch: „Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Konfitüre gemacht.“ Ich schmunzle und stecke ihn in ein Buch, das über Reformen der Kirche nachdenkt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Farbenfrohe Zukunft weiterlesen
    Vom von Martina Kreidler-Kos
  • Eine große Vielfalt
    Bild: unsplash.com, Alex Meier
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Eine große Vielfalt

    13.11.2019, Samstags auf dem Domhof in Osnabrück. Ich gehe gerne über den Wochenmarkt. Hier treffe ich Bekannte, und die Vielfalt der regionalen Produkte kann ich nur bestaunen - das kann eine Einladung sein, über die Vielfalt der Kirche nachzudenken.

    Lesen Sie diesen Artikel: Eine große Vielfalt weiterlesen
    Vom von Theo Paul
  • Schild mit Kirche und Tankstelle
    Bild: Andrea Schwarz
    Bild von Andrea Schwarz
    Andrea Schwarz Schriftstellerin
    Blog

    Bitte einmal auftanken!

    28.10.2019, Der „Wild Atlantic Way“ im Westen Irlands … und plötzlich ein Schild: „Slow – langsam!“. Und dazu das Symbol einer Kirche und eine interessante Kombination von Tanksäule, Tankwart und Info-Punkt. Ulrike bremste, wir schauten uns an – und ich stieg aus und fotografierte diesen wunderschönen Hinweis.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bitte einmal auftanken! weiterlesen
    Vom von Andrea Schwarz
  • Fragezeichen aus Licht
    Bild: unsplash.com Emily Morter
    Bild von Theo Paul
    Theo Paul Domkapitular
    Blog

    Fragen und Zweifel

    22.10.2019, Es war ein Besuch im Dominikanerkloster Lage-Rieste. Beim Abschied schenkte mir Schwester Maria Magdalena ein Buch von dem mittlerweile verstorbenen Dominikanerpater Tiemo Rainer Peters.

    Lesen Sie diesen Artikel: Fragen und Zweifel weiterlesen
    Vom von Theo Paul
« Zurück Seite 1 … Seite 31 Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 … Seite 55 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen