Zum Inhalt springen
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Papst
  • Heiliges Jahr 2025
  • 🎧 Podcasts
  • Hilfe bei Missbrauch
  • Das Bodenpersonal
  • Seelsorge online
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Museum
  • Presse
  • Termine
  • Newsletter
  • Gottesdienstübertragungen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

153 Artikel zum Schlagwort Bistum

  • Caritas Logo
    Bild: Caritas
    Zentrale Einrichtungen

    Caritas

    Not sehen und handeln – das ist der Leitspruch der Caritas, dem größten Wohlfahrtsverband in Deutschland. Er organisiert die soziale Arbeit der katholischen Kirche.

    Lesen Sie diesen Artikel: Caritas weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Finanzen

    Was ist der „Bischöfliche Stuhl“?

    In der kirchlichen Vermögensverwaltung ist der Begriff des „Bischöflichen Stuhls“ eine Bezeichnung für eine juristische Person, welche als Vermögensträger fungiert. Der Bischöfliche Stuhl ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts Träger jenes Vermögens, das dem Bischof seit der Gründung des Bistums zur Finanzierung seiner Aufgaben zur Verfügung steht. Die Bezeichnung resultiert aus der Bindung des Vermögens […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Was ist der „Bischöfliche Stuhl“? weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Dom St. Peter
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Dom St. Petrus

    Seit der Entstehung Osnabrücks prägt der spätromanische Dom "St. Petrus“ mit seiner ungewöhnlichen Silhouette die Innenstadt. Schauen Sie doch einfach mal rein - hier gibt's weitere Informationen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Dom St. Petrus weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Geldschein an Wäscheleine
    Bild: pixabay.com, webandi
    Finanzen

    Häufig gestellte Fragen zur Kirchenfinanzierung

    Was ist die Kirchensteuer? Und wer muss sie bezahlen? Was versteht man unter Staatsleistungen? Was ist der Bischöfliche Stuhl? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kirchenfinanzierung!

    Lesen Sie diesen Artikel: Häufig gestellte Fragen zur Kirchenfinanzierung weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geldschein
    Bild: unsplash.com, Didier Weemaels
    Finanzen

    Bistumshaushalt 2017

    Das Bistum Osnabrück plant seinen diesjährigen Haushalt in Einnahmen und Ausgaben mit rund 170 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresplan sind das nach Angaben von Finanzdirektor Joachim Schnieders rund 8,6 Millionen Euro mehr. Nach derzeitiger Planung kann der Haushalt ohne Rücklagenentnahme ausgeglichen werden.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bistumshaushalt 2017 weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Geld
    Bild: pixabay.com, WDnetStudio
    Finanzen

    Was macht die Kirche mit meinem Geld?

    Um ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können, braucht die Kirche auch die finanzielle Unterstützung ihrer Mitglieder. In Deutschland gibt es darum die Kirchensteuer, die an die Lohn- und Einkommenssteuer gekoppelt ist.

    Lesen Sie diesen Artikel: Was macht die Kirche mit meinem Geld? weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Dom St. Petrus Osnabrück, innen
    Dom St. Petrus Osnabrück, innen Bild: Bistum Osnabrück
    Presse

    Pressefotos

    09.01.2017, Hier finden Sie eine Auswahl offizieller Pressefotos des Bistums Osnabrück. Weitere Motive können Sie in der Pressestelle anfordern. Die Dateien auf dieser Seite dürfen Sie für Ihre Berichterstattung über das Bistum verwenden. Bitte geben Sie als Credit „Bistum Osnabrück“ an.

    Lesen Sie diesen Artikel: Pressefotos weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Das Bistum Osnabrück
    Die zehn Dekanate im Bistum Osnabrück. Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Das Bistum Osnabrück

    Das Bistum Osnabrück liegt im Nordwesten Deutschlands und erstreckt sich von Ostfriesland mit den Nordseeinseln über das Emsland, die Grafschaft Bentheim und das Osnabrücker Land bis nach Bremen. Es ist in zehn Dekanate und 72 Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften mit insgesamt 208 Kirchengemeinden aufgeteilt.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum Osnabrück weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • Bischof Franz-Josef Bode
    Bischof Franz-Josef Bode Bild: Bistum Osnabrück
    Bischof

    Bischof em. Franz-Josef Bode

    "Gott ist größer als unser Herz", so lautet der bischöfliche Wahlspruch von Bischof Franz-Josef Bode. Von 1995 bis 2023 leitete er nach diesem Prinzip das Bistum Osnabrück.

    Lesen Sie diesen Artikel: Bischof em. Franz-Josef Bode weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Weihbischof Johannes Wübbe im Kreuzgang des Domes
    Bild: Bistum Osnabrück
    Bistum

    Weihbischof Johannes Wübbe

    Johannes Wübbe ist seit dem 1. September 2013 Weihbischof im Bistum Osnabrück und Titularbischof von Ros Cré.

    Lesen Sie diesen Artikel: Weihbischof Johannes Wübbe weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Das Bistum in Zahlen
    Bild: unsplash.com, Austris Augusts
    Bistum

    Das Bistum in Zahlen

    Wer kompakte Informationen mag, ist auf dieser Seite richtig. Denn hier gibt's wichtige Fakten in Kurzform. Wie alt ist das Bistum, wie viele Inseln gehören dazu und wie viele Paare sagten im vergangenen Jahr "Ja" zueinander? Mehr dazu hier.

    Lesen Sie diesen Artikel: Das Bistum in Zahlen weiterlesen
    Vom von Annika Ehrbar
  • zwei Hände brechen Baguette
    Bild: photocase.de, manun
    Hoffnung

    Teilen im Trend?!

    St. Martin sieht ein frierenden Bettler. Sieht dessen Not. Er nimmt sein Schwert, trennt seinen Mantel - eine Szene, die über die Jahrhunderte zum Symbol für das Teilen wurde. Und bis heute ist. Apropos heute? Wie sieht es heute eigentlich mit dem Teilen in unserer Gesellschaft aus?

    Lesen Sie diesen Artikel: Teilen im Trend?! weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Weiter »
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Generalvikariat
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Meldeportal
  • Newsletter
  • Presse
  • Glaube
  • Bibelfenster
  • Gemeinschaft
  • Glaubenswissen
  • Kultur und Musik
  • Spiritualität
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Hilfe für alle Fälle
  • Seelsorge
  • Seniorinnen und Senioren
  • Hoffnung
  • Bildung
  • Engagement
  • Freizeit
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
Bildinformationen