Bild: Bistum Osnabrück Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende Blog Fazit zur ersten Synodalversammlung 05.02.2020, Mit vielen Eindrücken ist Katharina von der ersten Synodalversammlung aus Frankfurt zurück gekehrt. Vor allem ist sie froh darüber, dass dort eine gute Gesprächsgrundlage für die nächste Zeit geschaffen wurde. Lesen Sie diesen Artikel: Fazit zur ersten Synodalversammlung weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende Blog Synodalversammlung – der erste Eindruck 31.01.2020, Im Video schildern Katharina Abeln und Weihbischof Johannes Wübbe ihren ersten Eindruck von der Synodalversammlug in Frankfurt. Das Fazit: spannend - aber auch anstrengend. Lesen Sie diesen Artikel: Synodalversammlung – der erste Eindruck weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Katharina Abeln Katholikenratsvorsitzende Blog Die Synodalversammlung – bald geht’s los! 29.01.2020, Am Donnerstag startet die erste Synodalversammlung. Katharina Abeln nimmt als Vorsitzende des Katholikenrates im Bistum Osnabrück daran teil. Was sie sich davon erhofft, verrät sie in ihrem ersten Video! Lesen Sie diesen Artikel: Die Synodalversammlung – bald geht’s los! weiterlesen
Bild: unsplash.com, Danil Aksenov Martina Kreidler-Kos Leiterin des Seelsorgeamtes Blog Gute Vorsätze 31.12.2019, Ich mag gute Vorsätze. Und ich mag es, wenn ich sie zu einem bestimmten Anlass starten kann. Alle Jahre wieder – auch und gerne an Silvester. Im Büro eines Kollegen hängt dieser spannende Satz ... Lesen Sie diesen Artikel: Gute Vorsätze weiterlesen
Bild: Pixabay.com, Gerson Rodruigez Theo Paul Domkapitular Blog Erinnerungen an das Jahr 2019 30.12.2019, Das Jahr 2019 ist Geschichte. Auch der Weltjugendtag in Panama und die Vorbereitungszeit in El Salvador. Auch nach einem Jahr bin ich dankbar für den Besuch und für die intensiven Erfahrungen. Lesen Sie diesen Artikel: Erinnerungen an das Jahr 2019 weiterlesen
Bild: unsplash.com, Alex Meier Theo Paul Domkapitular Blog Eine große Vielfalt 13.11.2019, Samstags auf dem Domhof in Osnabrück. Ich gehe gerne über den Wochenmarkt. Hier treffe ich Bekannte, und die Vielfalt der regionalen Produkte kann ich nur bestaunen - das kann eine Einladung sein, über die Vielfalt der Kirche nachzudenken. Lesen Sie diesen Artikel: Eine große Vielfalt weiterlesen
Bild: pixaby.com, jajanssen26506 Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Vorschiff 06.11.2019, Das letzte „Brücken-Wochenende“ für dieses Jahr – und entsprechend voll war es auch auf der Insel Juist. Für den Sonntagmittag wurden deshalb gleich zwei „Vorschiffe“ angekündigt, also Schiffe, die vor der regulären Fähre gehen. Lesen Sie diesen Artikel: Vorschiff weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Natalia Löster Urlauberseelsorgerin Blog Erntedank und Lebensmittelverschwendung 24.10.2019, Ist es nicht krass, auf der einen Seite Gott für das zu danken, was wir zum Leben brauchen, und auf der anderen Seite, so viele Lebensmittel wegzuschmeißen? Lesen Sie diesen Artikel: Erntedank und Lebensmittelverschwendung weiterlesen
Bild: unsplash.com, neONBRAND Andrea Schwarz Schriftstellerin Blog Ich bin Gott dankbar, weil … 01.10.2019, Familiengottesdienst am Sonntagmorgen, es quirlte ein bisschen in unserer Kirche umher, der Geräuschpegel war ein wenig höher als sonst, es war alles irgendwie sehr lebendig. Schön so! Das Thema des Gottesdienstes war „Dankbarkeit“. Lesen Sie diesen Artikel: Ich bin Gott dankbar, weil … weiterlesen
Bild: Bistum Osnabrück Natalia Löster Urlauberseelsorgerin Blog Vom Fühlen und Zeigen 17.09.2019, Natalia beschäftigt eine Frage. Eigentlich ist es ja so, dass man über die Dinge, die einem wichtig sind, spricht und sie zeigt. Hobbys zum Beispiel. Wieso ist das beim Glauben anders? Lesen Sie diesen Artikel: Vom Fühlen und Zeigen weiterlesen
Bild: unsplash.com, Esther Driehaus Sr. Josefine Trinalprofesse Blog Klimaschutz ist Nächstenliebe 13.09.2019, Endlich wird das Thema Umweltschutz in die Mitte der Gesellschaft katapultiert. Uns Christen wurde die Verantwortung für die Schöpfung von Gott übergeben. Es ist an der Zeit, sich dieser Verantwortung zu stellen - unsere Gemeinschaft nimmt diese Herausforderung an! Lesen Sie diesen Artikel: Klimaschutz ist Nächstenliebe weiterlesen
Bild: unsplash.com, Fares Hamouche Johannes Wübbe Weihbischof Blog Sich selbst hinterfragen 10.09.2019, Ich weiß nicht, wie es Ihnen, wie es dir momentan mit den vielen Themen geht, die da so Land auf, Land ab behandelt werden. Sehr schnell wird für Probleme nach Verantwortlichen gesucht – nicht selten sind es dann „die anderen“, die Schuld sind … Lesen Sie diesen Artikel: Sich selbst hinterfragen weiterlesen