Zum Inhalt springen
Suche nach: ×
Logo Bistum Osnabrück

BistumOsnabrück

  • Bistum
  • Corona
  • Diözesanmuseum
  • Gottesdienstübertragungen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Kontakt
  • Glaube

    Gemeinschaft, Spiritualität, Zweifel – Glaube hat viele Facetten. Hier werden sie beleuchtet.

  • Liebe

    Nächstenliebe, die Liebe zu Gott und zu sich selbst - das sind die Grundlagen des christlichen Glaubens.

  • Hoffnung

    Der christliche Glaube ist ein Glaube der Hoffnung und der Zuversicht, auch über den Tod hinaus.

  • Bistum

    Hier finden Sie Infos rund ums Bistum und seine Einrichtungen, den Bischof und die Bistumsleitung, die Dekanate und Kirchengemeinden.

Häufig gelesen
Wietmarschen als Wallfahrtsziel Die traditionelle Familienwallfahrt nach Wietmarschen (Grafschaft Bentheim) findet am kommenden Sonntag, 22. Mai, statt. Der Gottesdienst…
Wietmarschen als Wallfahrtsziel
Was ist Liebe? Liebe ist zunächst ein Gefühl, wenn Menschen sich ineinander verlieben. Dieses Gefühl kann man nur exklusiv…
Was ist Liebe?
Taube
Friedensgebet Die Ausweitung und Eskalation der Russland-Ukraine-Krise erschüttern uns. Sie macht Angst. Wir sorgen uns um die…
Friedensgebet
Plakat Ministranten-Wallfahrt 2022
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück 2022 Zur 4. Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrten unter dem Motto „Ich glaub an dich!“ werden bis zu 3.000 Kinder…
4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt Osnabrück 2022
Zwei Herzen auf Holz
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst „Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst“ – was bedeutet das für Dich? Und was heißt das…
Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst
Schmetterling, Hände, Vertrauen
Aufgeschlagen Das Bibelzitat der Woche
Aufgeschlagen

32 Artikel in der Kategorie Gemeinschaft

  • Festivalbesucher mit erhobenen Händen im Sonnenuntergang
    Bild: doubleju / photocase.de
    Gemeinschaft

    Lernen von der Weltkirche

    Wie können wir in Zukunft Kirche sein? Gute Antworten auf diese Frage findet man auf den Philippinen. Die Aufgabe: Den Glauben mit dem Alltag verbinden. Und praktizierte Nächstenliebe.

    Lesen Sie diesen Artikel: Lernen von der Weltkirche weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Gemeinschaft

    Miteinander voneinander lernen

    Dialog der Religionen Katholikentag Wer den Katholikentag in Regensburg vom 28. Mai bis 1. Juni 2014 besucht, kann beim Stand des Bistums Osnabrück Heimatluft schnuppern: Es gibt Kaffee und Kekse, aber auch Infos darüber, wie hierzulande der Kontakt zu Muslimen und Juden gepflegt wird, denn der Stand auf der Kirchentagsmeile steht ganz im Zeichen des Dialogs […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Miteinander voneinander lernen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Aufkreuzen und ankreuzen
    Gemeinschaft

    Aufkreuzen und ankreuzen

    Am 15. und 16. November 2014 finden in allen Gemeinden des Bistums Osnabrück die Wahlen der Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände statt. Ein wichtiges Ereignis für das Bistum, betont Bischof Franz-Josef Bode:

    Lesen Sie diesen Artikel: Aufkreuzen und ankreuzen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Von Osnabrück nach Telgte
    Kurz vor Telgte sind einige Pilger schon seit über zwölf Stunden auf den Beinen. Bild: Kirchenbote
    Gemeinschaft

    Von Osnabrück nach Telgte

    Es ist die größte Fußwallfahrt Deutschlands: Seit 160 Jahren Pilgern Gläubige von Osnabrück nach Telgte. Auch der Kirchenboten-Redakteur Matthias Petersen ist mit nach Telgte gepilgert. Wie er sich vorbereitet hat, und was er auf seiner ersten Wallfahrt erlebt hat, schildert er hier ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Von Osnabrück nach Telgte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Schloss Clemenswerth Sögel
    Bild: Hermann Haarmann
    Gemeinschaft

    Die Wallfahrt nach Clemenswerth

    Kein Wallfahrtsort im eigentlichen Sinne ist die von vielen Pilgern besuchte Schlossanlage Clemenswerth bei Sögel im Hümmling. Und trotzdem kommen die Menschen bei der Wallfahrt zu Mariä Himmelfahrt in Scharen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Wallfahrt nach Clemenswerth weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Zum Gnadenbild nach Telgte
    Kurz vor Telgte sind einige Pilger schon seit über zwölf Stunden auf den Beinen. Bild: Kirchenbote
    Gemeinschaft

    Zum Gnadenbild nach Telgte

    Tausende Pilger gehen seit 1852 jährlich zu Fuß von Osnabrück nach Telgte - es ist die größte Fußwallfahrt im deutschsprachigen Raum. Aber auch mit Fahrrädern kann man seit einigen Jahren die über 40 Kilometer lange Strecke zurücklegen.

    Lesen Sie diesen Artikel: Zum Gnadenbild nach Telgte weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Wunderbare Gottesmutter von Wietmarschen
    Seit 800 Jahren pilgern Gläubige zur Marienstatue von Wietmarschen. Bild: Hermann Haarmann
    Gemeinschaft

    Die Familienwallfahrt nach Wietmarschen

    Auf eine bewegte Geschichte kann die Wallfahrt nach Wietmarschen zurückblicken. Tausende Pilger zieht das Gnadenbild jedes Jahr an. Auch eine Bentheimer Gräfin war ihm verfallen und versuchte mehrmals, es zu stehlen. Doch dann geschah ein Wunder ...

    Lesen Sie diesen Artikel: Die Familienwallfahrt nach Wietmarschen weiterlesen
    Vom von Redaktion
  • Gemeinschaft

    Kirchliche Aufträge

    Die katholische Kirche ist eine Weltkirche. Das spiegelt sich zum Beispiel in der Arbeit der Caritas und der Missionarischen Dienste des Bistums und in vielen Partnerschaften wider, die es zwischen Kirchengemeinden im Bistum Osnabrück und Gemeinden in anderen Ländern gibt. Einen Brückenschlag gibt es auch in der Ökumene, also im Miteinander der christlichen Konfessionen, und im […]

    Lesen Sie diesen Artikel: Kirchliche Aufträge weiterlesen
    Vom von Redaktion
« Zurück Seite 1 Seite 2 Seite 3
  • Bistum
  • Arbeitsplatz Kirche
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kirchengemeinden
  • Mitarbeiternetz
  • Newsletter
  • Presse
  • Videos
  • Termine
  • Zentrale Einrichtungen
  • Glaube
  • Gemeinschaft
  • Spiritualität
  • Glaubenswissen
  • Bibelfenster
  • Liebe
  • Begegnung
  • Ehe
  • Familie
  • Seelsorge
  • Hoffnung
  • Engagement
  • Bildung
  • Schöpfung
  • Trauer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Bildinformationen